Weltreise

Veranstaltungsreihe spielerische Weltreise

Mit der Veranstaltungsreihe spielerische Weltreise wollen wir die interkulturelle Vielfalt vermitteln. Wir werden zwei Jahre lang unterschiedliche Länder spielerisch erkunden. Zu den Veranstaltungen werden wir Menschen aus diesen Ländern einladen, die über ihre Heimat berichten können. Um die Länder auch geschmacklich zu erkunden wird es landestypische Snacks geben.

Weltreise

1. Spielerische Weltreise: Portugal

Unsere erste spielerische Weltreise hat uns nach Portugal geführt.

Zum snacken gab es landestypsiche Spezialitäten.

2. spielerische Weltreise: Japan

3. spielerische Weltreise: Syrien

Die Weltreise nach Syrien hat uns spielerische vor Herausforderungen gestellt. Leider ist es uns nur gelungen zwei Spieletitel zu finden, bei denen Syrien Thema ist. Umso mehr haben wir uns über den Besuch unsere lieben Nachbarn gefreut, die ein bisschen über Syrien berichtet haben. Außerdem hat die Familie selbstgebackene Baklava zur Veranstaltung beigesteuert. So war es wieder eine rundum gelunge Veranstaltung.

4. spielerische Weltreise: Italien

Heute hatten wir ein italienisches Ehepaar zum Gast, die uns ein wenig nach Italien entführt haben. In Italien spielen scheinbar mehr die Männer, während sich die Frauen um die Küche und den Haushalt kümmern. Gespielt werden Kartenspiele zum Teil mit einem eigenen Kartenblatt (neopolitanische Karten). Wir konnten auf der Messe Essen einige italienische Spiele kaufen. Einige davon kamen bei unseren Mitspielern richtig gut an.

5. spielerische Weltreise: Brasilien

Die Spieleszene in Brasilien ist noch nicht so ausgeprägt wie bei uns. 2007 waren Spiele in Brasilien eher etwas für „Seltsame Erwachsene“ oder für Kinder. Inzwischen gibt es mehrere brasilianische Verlage und wirklich gute Spiele. Leider sind die Regeln oft noch nicht so eingängig geschrieben wie bei uns und somit der Einstieg etwas erschwert. Trotzdem hatten wir viel Spaß mit den Spielen aus Brasilien.

6. spielerische Weltreise: britische Inseln

Passend zum Dettinger Frühlingserwachen haben wir die britischen Inseln besucht. Anja Webb hat uns einen ausführlichen Einblick in die Kultur, Geschichte, Geografie und Lebensweise auf den britischen Inseln gegeben.

7. spielerische Weltreise: Nordische Länder

Im Mai haben wir die nordischen Länder bereist. Stephan war beruflich schon häufiger in Finnland und hat uns ein wenig darüber berichtet. Wir haben erfahren welchen historischen Hintergrund das skandinavische Kreuz in der Flagge hat, welche Spiele in diesen Ländern beliebt sind und auch landestypische Gegebenheiten, wie den Mittsommer, wurde angesprochen. Wie immer gab es landestypischen Kuchen – der allen sehr gut geschmeckt hat.

Weitere Länder in Vorbereitung

Flugzeug

Lasst uns gemeinsam auf eine unterhaltsame und spannende Erkundungsreise gehen.

Spanien

Spanien
SpieleSpanienTeil1

Der erste Teil der spanischen Spiele ist im Oktober 2021 eingetroffen. Cabula und Kapadokya sind über Irrwege zu uns gelangt. UPS hatte sie zunächst in einem anderen Ortsteil bei einer Familie in der Garage abgestellt. Diese war zum Glück so lieb und hat sie uns vorbei gebracht. Der Versand aus Spanien durch EcoMimos war super schnell. Finanziert wurden die Spiele aus Spanien durch das Kulturamt Reutlingen.

Spiele Spanien

Auch der zweite Teil ist nun da. Ich bin sehr gespannt auf diese Spiele.